Inhaltsverzeichnis
- Der Broca-Index
- Die Formel für den Broca-Index lautet:
- Das Normalgewicht im Bezug auf die Geschlechter
- Das Normalgewicht steht für eine höhere Chance auf Gesundheit
Der französische Arzt Paul Broca beschäftigte sich schon vor 150 Jahren mit der Definition des Normalgewichts. An welchen Normwerten können sich erwachsene Menschen orientieren? Bis heute haben Wissenschaftler Schwierigkeiten, exakte Werte zu ermitteln, die auf die gesamte Bevölkerung anwendbar sind. Groß angelegte Untersuchungen zu Durchschnittswerten in verschiedenen Bevölkerungsgruppen sind die Berechnungsgrundlage für Verteilungskurven (Perzentilen), anhand derer das Körpergewicht eines Menschen beurteilt werden kann. Ein gesunder Körper entsteht mit einem gesunden Körpergewicht. Sowohl Unter- als auch Übergewicht bringen langfristig Probleme mit sich.
Der Broca-Index
Broca entwickelte bei seinen Forschungen den bekannten Broca-Index. Die Formel ist im Vergleich mit moderneren Methoden wie dem Body Mass Index oder der Bestimmung des Körperfettanteils relativ simpel. Sie erlaubt daher nur eine wage Abschätzung des Normalgewichts, nicht zuletzt weil die Broca-Formel weder abhängig vom Geschlecht, noch vom Alter ist. Für mittelgroße Menschen gibt sie die exaktesten Werte an. Frauen und Männer unterscheiden sich erheblich im Körperaufbau. Frauen haben einen höheren Körperfettanteil als Männer und älteren Menschen steht ein höheres Normalgewicht bei gleicher Körpergröße zu, als jüngeren Menschen. Hier zeigt sich die Schwäche der Broca-Formel ganz deutlich. Für Kinder ist der Broca-Index nicht geeignet. In der Kinderheilkunde wird das Normalgewicht über Perzentilenkurven beurteilt.
Bestimmen Sie Ihr Normalgewicht
Ihr Normalgewicht berechnen Sie bequem mit unserem Normalgewichtsrechner. Fast genauso schnell geht es allerdings im Kopf. Denn Sie müssen von Ihrer Körpergröße in Zentimetern lediglich 100 Zentimeter abziehen.
Die Formel für den Broca-Index lautet:
Normalgewicht in kg = Körpergröße in cm – 100 cm
Das bedeutet zum Beispiel für eine Person mit einer Körpergröße von 175 cm: Normalgewicht = 175 – 100 = 75 kg.
Das als gesund angesehene normale Gewicht beträgt in diesem Fall 75 kg. Natürlich ist ein gewisser Spielraum um diesen exakten Wert herum gegeben. Vergleichen Sie hierzu unseren BMI-Rechner.
Das Normalgewicht im Bezug auf die Geschlechter
Wie schon erwähnt unterscheidet sich der Anteil an Fettgewebe, den eine Frau und ein Mann aufweisen. Moderne Methoden der Gewichtsermittlung, wie der Body Mass Index oder die Bestimmung von Körperfett, beachten das in ihrer Berechnung der jeweiligen Werte. Der Broca-Index ignoriert den Unterschied der Geschlechter. Daher erhält man mit dieser Methode nur das Normalgewicht in Bezug auf die Körpergröße und nicht in Bezug auf das Geschlecht.
Das Normalgewicht steht für eine höhere Chance auf Gesundheit
Ihr Normalgewicht berechnen Sie als ersten Schritt zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil. Denken Sie an Ihre Zukunft und lernen Sie, Ihren Körper zu schätzen. Sie können viel dafür tun, Ihre Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten. Sind Sie aktuell übergewichtig, beginnen Sie mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und treiben Sie regelmäßig Sport. Schon bald werden Sie wesentlich mehr Energie zur Verfügung haben, als jetzt. Wenn Sie sich im Bereich des Normalgewichts befinden, erhalten Sie diesen Zustand und verlieren Sie Ihr Normalgewicht nicht aus den Augen.