19. Schwangerschaftswoche (SSW)

-Anzeige-

19. SSWDie 19. Schwangerschaftswoche hat begonnen und Sie befinden sich mittendrin im Abenteuer Baby. Der kleine Mensch in Ihrem Bauch nimmt auch in Ihren Gedanken immer mehr Gestalt an. Sie fühlen täglich, wie sich Ihr Kind in Ihnen bewegt und schmieden mit Ihrem Partner Pläne für die Zeit nach der Geburt. Ihr Baby ist keine Wunschvorstellung mehr, sondern es ist Realität geworden. Der Fötus hat in den letzten Wochen eine unglaubliche Verwandlung durchlaufen. Aus zwei Zellen entstanden, ist er in der 19. SSW ein perfekter kleiner Mensch, der nur noch wachsen und reifen muss. Nehmen Sie sich immer wieder einen Moment, um sich hinzusetzen oder hinzulegen und sich ganz auf den Kontakt mit Ihrem Baby zu konzentrieren. Legen Sie die Hand auf Ihren Bauch und warten Sie auf einen Tritt oder einen kleinen Boxhieb. Ihr Kind merkt, wenn Sie ganz bei ihm sind. Genießen Sie dieses Gefühl und verbringen Sie nicht so viel Zeit mit Sorgen oder negativen Gedanken. Der Fötus hält schon viel aus und die meisten Neugeborenen kommen gesund und ohne größere Komplikationen zur Welt. Bei allen Fragen zu Ihrer Schwangerschaft wenden Sie sich an Ihre Hebamme oder Ihren Frauenarzt. Haben Sie bis zur 19. SSW noch keine Kindsbewegungen bemerkt? Haben Sie etwas Geduld. Je nach Lage der Plazenta dauert es vielleicht noch ein paar Tage, bis es dazu kommt.

Die 19. SSW, was bei Ihnen passiert

Ihre Gebärmutter befindet sich mit der Oberkante, dem Fundus, in dieser Schwangerschaftswoche bereits auf der Höhe Ihres Bauchnabels. Dementsprechend hat sich Ihr Babybauch gerundet. Eventuell fallen Ihnen sogar schon die ersten Übungswehen (Braxton-Hicks-Kontraktionen) auf. Sie fühlen sie als kurzes Hartwerden oder Ziehen des Bauches, das nur unregelmäßig erscheint und nach wenigen Sekunden wieder aufhört. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Gebärmutter schon in der 19. SSW auf die Geburt vorbereitet. Sie sollten lediglich zum Arzt gehen, wenn die Kontraktionen schmerzhaft sind, in regelmäßigen Abständen kommen oder mit einer vaginalen Blutung einhergehen. Echte vorzeitige Wehen können in der Klinik oft aufgehalten werden.

-Anzeige-

Familienbande

Haben Sie ein gutes Verhältnis zu Ihrer Mutter und Schwiegermutter? In der Schwangerschaft werden Sie viel zu bereden haben und bestimmt einige Geschichten aus alten Zeiten zu hören bekommen. Freuen Sie sich über das Interesse der werdenden Großmütter und beziehen Sie sie in Ihre Schwangerschaft ein. Natürlich sollten Sie sich nicht jeden guten Rat zu Herzen nehmen, den Sie erhalten. In erster Linie entscheiden Sie und Ihr Partner, was gut für das Baby ist. Wenn es Differenzen zwischen Ihnen und der Familie gibt, ist jetzt eine gute Zeit diese auszuräumen.

Vorsorgeuntersuchungen

Die nächsten Wochen bringen wieder eine große Vorsorgeuntersuchung mit Ultraschall. Ihr Baby wird sich sehr verändert haben, seit Sie es das letzte Mal auf dem Bildschirm betrachten konnten. Besprechen Sie mit Ihrem Partner, ob Sie das Geschlecht herausfinden möchten. Wenn nicht, sollten Sie den untersuchenden Arzt noch vor der Untersuchung darauf hinweisen.

Die 19. SSW, wie sich Ihr Baby entwickelt

In dieser Schwangerschaftswoche wiegt Ihr Baby knapp ein viertel Kilo, also 240 bis 250 Gramm. Seine Scheitel-Steiß-Länge beträgt circa 15 cm. Es ist mittlerweile 17 Wochen alt. Die Schwangerschaft ist selbstverständlich weiterhin zwei Wochen älter als der Fötus. Um die Zeit der 19. SSW macht die Haut Ihres Babys einen Schritt nach vorne. Sie besteht nun aus mehreren Schichten und ist dichter als noch in der Woche zuvor. Ihr Kind besitzt jetzt sein einzigartiges Hautfurchenmuster und verfügt damit über ganz individuelle Fingerabdrücke. Die Haut liegt auf einer dünnen Fettschicht, die sich zum Unterhautfettgewebe entwickeln wird. Noch stechen die Skelettanteile hervor. Der Kopf Ihres Babys ist weiterhin groß im Vergleich zum Körper. Die Augen sind in der 19. SSW noch geschlossen.

-Anzeige-

Die Lanugobehaarung schützt den Fötus

Der Fötus schwimmt bis zur Geburt in Fruchtwasser. Um die Haut vor dem Aufweichen zu schützen, ist sie mit feinen Haaren, der Lanugobehaarung, bedeckt. Die Haare lassen die Käseschmiere besser am Körper haften. Bis zur 40. Schwangerschaftswoche sind die meisten Haare ausgefallen. Bei Frühgeborenen kann häufig noch ein sogenanntes „Lanugofell“ beobachtet werden. Aber auch in diesem Fall verliert das Baby die Behaarung mit der Zeit.

Schluckauf im Bauch

Haben Sie schon bemerkt, dass das Baby in Ihrem Bauch ab und zu rhythmisch zuckt und hüpft? Dann hat es vermutlich Schluckauf und in der 19. SSW ist es langsam groß genug, dass Sie diese Bewegungen mitbekommen. Zieht sich das Zwerchfell zusammen, streckt sich der ganze Fötus. Dass Schluckauf um diese Schwangerschaftswoche so häufig auftritt, liegt entweder an der noch mangelnden Reife der Zwerchfellnerven oder an einem überdehnten Magen.

Tipps

  • Ab dieser Schwangerschaftswoche steigt die Chance, dass Ihr Frauenarzt auf dem Ultraschall das tatsächliche Geschlecht Ihres Kindes erkennen kann. Sind Ihr Partner und Sie sich einig? Möchten Sie wissen, ob Sie Eltern eines kleinen Mädchens oder eines Jungen werden? Oder freuen Sie sich schon auf die riesige Überraschung bei der Geburt? Die Meinungen zu diesem Thema gehen auseinander. Viele Eltern möchten gerne wissen, welche Kleidung sie kaufen oder in welcher Farbe sie das Kinderzimmer streichen sollen. Andere lassen sich lieber überraschen. Denken Sie daran, dass sich Ärzte auch in unserem Zeitalter der Hightech-Medizin noch regelmäßig irren, was das Geschlecht eines ungeborenen Babys angeht. Also kaufen Sie nicht zu viel Rosa vor der Geburt. Auch wenn Sie das Geschlecht kennen, dürfen Sie es selbstverständlich für sich behalten. Ihre Schwangerschaft geht in erster Linie Ihren Partner und Sie etwas an. Das müssen auch die neugierigen Verwandten einsehen. In circa 20 Wochen wird das große Geheimnis gelüftet.