Die 16. Schwangerschaftswoche beginnt und somit naht das Ende des vierten Monats. Wie gefällt Ihnen Ihr Babybauch? Viele Schwangere sind glücklich, ihren Zustand endlich nicht mehr verstecken zu müssen und immer wieder auf das Baby angesprochen zu werden. Andere Frauen wünschten, sie könnten ihre alte Figur einfach behalten und sich das Fitnessstudio im Anschluss an die Schwangerschaft sparen. Die werdenden Väter sind sich da eher einig und freuen sich, mit dem wachsenden Bauch ihrer Partnerin ein besseres Gefühl für die Schwangerschaft zu bekommen. Ihr Baby schwimmt in der 16. SSW fröhlich in der Gebärmutter herum und kann bereits die Stirn runzeln und grimassieren.
Eine ganz neue Sinnlichkeit
Die 16. SSW bringt neue Aspekte in Ihre Schwangerschaft. Viele Frauen fühlen sich zu dieser Zeit endlich wieder attraktiv und begehrenswert für ihren Partner. Die unangenehmen Begleiterscheinungen der Frühschwangerschaft sind überstanden und der wachsende Babybauch ist beim Sex noch nicht zu sehr im Weg. Auch vom Kopf her fühlen sich viele Paare jetzt entspannter. Der eventuelle Druck, endlich schwanger zu werden ist weg und die Angst vor einer ungeplanten Schwangerschaft ebenfalls. Die Hormonreaktionen verlaufen in geordneten Bahnen und steigern die Durchblutung der Geschlechtsorgane. Die Brüste sind zusätzlich deutlich empfindlicher und erhöhen die Lust auf und am Geschlechtsverkehr. Sie brauchen keine Angst davor zu haben, das Baby zu verletzen oder ihm auf eine andere Weise durch Intimität zu schaden. Der Fötus liegt sicher in der Fruchtblase, umgeben von Fruchtwasser und den schützenden Wänden der Gebärmutter. Er turnt täglich viele Stunden, und wenn Sie bereits aus einer vorangegangenen Schwangerschaft wissen, wie sich die ersten Kindsbewegungen anfühlen, haben Sie eventuell schon in der 16. Schwangerschaftswoche die Chance, Ihr Baby zu spüren. Ein ganz leichtes Flattern oder Stupsen ist das erste vorsichtige Zeichen vom Kind an die Mutter. Der Vater muss sich noch etwas länger gedulden, bis er sein Kind von außen durch die Bauchdecke begrüßen kann.
Die 16. SSW, was bei Ihnen passiert
Ihre Taille ist für den Rest der Schwangerschaft Geschichte. Ärgern Sie sich nicht, sondern gehen Sie lieber schicke Schwangerschaftsmode shoppen, die zugleich auch noch bequem ist. Ihr wachsender Babybauch kommt darin perfekt zur Geltung. Jede Frau hat in der 16. SSW einen etwas anders geformten Bauch. Bei der einen Schwangeren ist er eher spitz und steht nach vorne vor, bei der anderen werdenden Mutter verteilt er sich rundherum. Die Ammenmärchen zu Bauchform und Geschlecht des Kindes sollten Sie lieber nicht zu ernst nehmen. Auch die Brüste haben sich bis in die 16. SSW schon sehr verändert. Einige Schwangere beobachten bereits die ersten Tropfen Vormilch, die aus der Brust kommen. Eventuell ist Ihnen die Milch schon in der letzten oder vorletzten Schwangerschaftswoche aufgefallen. Sie wird als Kolostrum bezeichnet und ist intensiv gelb gefärbt. Nach der Geburt ist diese erste Milch wie eine Art Schluckimpfung für das Neugeborene. Die wichtigsten Abwehrstoffe aus dem Organismus der Mutter sind in der Flüssigkeit konzentriert. In der Schwangerschaft kann die Milch lästig sein, weil sie die Kleidung verfärbt. Nutzen Sie einen bequemen BH und Stilleinlagen als Wäscheschutz.
Erste Ideen zur Geburt
Ein Gedanke, der Ihnen auch in der 16. SSW immer wieder einmal kommt, ist sicherlich der Gedanke an das Ereignis der Geburt. Haben Sie schon einen Geburtsplan gemacht? Oder sich Ihre Fragen von Hebamme oder Frauenarzt beantworten lassen? Überlegen Sie sich genau, wo Sie sich am wohlsten fühlen würden, um Ihr Kind auf die Welt zu bringen. Sie haben die Wahl zwischen Krankenhaus stationär oder ambulant, einem Geburtshaus oder einer Hausgeburt. Wen möchten Sie als Begleitung mitnehmen? Haben Sie bestimmte Wünsche, was Medikamente oder zum Beispiel eine PDA angeht? Die Geburt zu planen, soweit es möglich ist, wird einen positiven Einfluss auf Sie und Ihr Kind haben. Verlieren Sie trotzdem nicht die Natur aus den Augen. Jede Geburt kann eine unerwartete Wendung nehmen, aber solange am Ende Mutter und Kind gesund sind, sollten Sie sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Die 16. SSW, wie sich Ihr Baby entwickelt
Ihr kleiner Bauchbewohner ist in dieser Schwangerschaftswoche 14 Wochen alt. Wird die Scheitel-Steiß-Länge noch vermessen, so beträgt sie rund 12 Zentimeter. Der Fötus wiegt knapp 100 Gramm, so viel wie eine Tafel Schokolade. Der kleine Körper streckt sich und hat schon nahezu die Proportionen eines Neugeborenen. Die Organentwicklung ist fast abgeschlossen und alles konzentriert sich auf Wachstum und Reifung. Der Fötus legt Fettpolster für die erste Zeit nach der Geburt an. Das Skelettsystem wird immer dynamischer. Die winzigen Finger und Zehen werden einzeln gebeugt und gestreckt und das muskuläre Fußgewölbe bildet sich. In der 16. SSW trainiert Ihr Kind seine Muskeln und stößt dabei immer wieder an die Wand der Gebärmutter. Bald werden Sie es spüren. Etwas kommt dieser Zeitpunkt auf die Lage der Plazenta an. Bei einer Vorderwandplazenta wird besonders Ihr Partner länger warten müssen, bis er die kleinen Tritte spürt.
Haut und Nerven in der 16. SSW
Ihr Baby trainiert seine Gesichtsmuskulatur und schneidet unwillkürlich Grimassen in Ihrem Bauch. Das Gehirn bildet weiter sein Netz aus Nervenzellen, die die Muskulatur in dieser Schwangerschaftswoche noch recht ungezielt steuern. Die dünne Haut des Fötus glänzt rötlich durch das noch wenig ausgebildete Unterhautfettgewebe. Der Darm Ihres Babys bildet seine umfangreiche Oberfläche aus, die er für die Verdauung braucht. Er verarbeitet schon jetzt das Fruchtwasser, das Ihr Kind schluckt. In der 16. SSW handelt es sich dabei allerdings noch um kleine Mengen. Im letzten Monat der Schwangerschaft schluckt das Baby bis zu einem Liter Fruchtwasser.
Tipps
- Vereinbaren Sie Termine zur Besichtigung der verschiedenen Geburtsorte. Kliniken haben meist mehrere festgelegte Tage im Monat. Geburtshäuser vergeben persönliche Termine zum Kennenlernen.