11. Schwangerschaftswoche (SSW)

-Anzeige-

Sie sind in der 11. Schwangerschaftswoche angekommen. Ihr Baby ist ein nahezu fertiger kleiner Mensch in Ihrem11. SSW Bauch und beschäftigt sich in der 11. SSW besonders mit der Entwicklung seiner Sinnesorgane. Noch während der Schwangerschaft kann Ihr Kind hören, sehen, schmecken und tasten. Haben Sie sich schon entschieden, ob Sie sich vom Geschlecht Ihres Babys überraschen lassen möchten? In der nächsten Ultraschalluntersuchung haben Sie eventuell schon eine Chance darauf zu sehen, ob Sie einen Sohn oder eine Tochter erwarten. Das Geschlecht entwickelt sich weiter und ist von außen zu erkennen. Ist Ihr Frauenarzt sehr erfahren, wird er vielleicht schon eine Prognose abgeben. In der 11. SSW ist es aber noch reichlich früh dafür. Verlassen Sie sich lieber noch nicht zu 100 Prozent darauf.

Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft

Jede Frau erfährt zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt, dass sie schwanger ist. Dementsprechend haben Sie in der 11. SSW entweder Ihre erste oder sogar schon Ihre zweite Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Frauenarzt oder bei Ihrer Hebamme. Wie bei jedem Termin steht die Messung von Blutdruck und Gewicht sowie die Untersuchung von Urin und Blut auf dem Programm. Sie haben Zeit mit Ihrem Frauenarzt alle offenen Fragen zu besprechen, die Sie nach der Untersuchung noch haben. Ein erstes oder zweites Ultraschallfoto von Ihrem Baby werden Sie ebenfalls erhalten. Bald wird es eine Seite im Familienalbum füllen und Sie werden noch oft an dieses Ereignis zurückdenken. Falls Sie für Ihr Kind das Ersttrimesterscreening zur Abschätzung des Risikos für das Downsyndrom wünschen, werden Blutentnahme und Ultraschall gegebenenfalls auch in der 11. SSW durchgeführt.

-Anzeige-

Die 11. SSW, was bei Ihnen passiert

Sie haben das erste Trimester fast hinter sich und entsprechend ist Ihr Baby gewachsen. Ihre Gebärmutter hat eine beachtliche Größe erreicht und die Dehnung der Uterusmuskulatur, sowie der Mutterbänder kann ziehende Schmerzen verursachen. Hören Sie auf Ihren Körper, aber machen Sie sich nicht wegen jeden Ziepens verrückt. Ein Grund für einen zeitnahen Termin bei Ihrem Frauenarzt ist ein starker, krampfartiger Schmerz, der Sie an Ihre Periodenkrämpfe erinnert und in regelmäßigen Abständen wiederkehrt. Auch Blutungen sollten stets ärztlich abgeklärt werden. In der 11. SSW sinkt das Risiko für eine Fehlgeburt schon deutlich. Geben Sie trotzdem auf sich acht und überanstrengen Sie sich nicht. Ihr Bauch beginnt langsam zu wachsen und das Blutvolumen nimmt weiter zu. Trinken Sie ausreichend und ernähren Sie sich ausgewogen und vitaminreich. Ihr Baby wird von Ihrem Körper zuerst versorgt und erleidet so schnell keine Mangelerscheinungen. Sie sind aber ebenfalls wichtig und sollten in der Schwangerschaft nicht zu kurz kommen. Treiben Sie leichten Ausdauersport und gehen Sie viel an die frische Luft. Das tut Ihnen und Ihrem Kind gut.

Die 11. SSW, wie sich Ihr Baby entwickelt

In dieser Schwangerschaftswoche ist der Fötus neun Wochen alt. Er hat eine Scheitel-Steiß-Länge (SSL) von 4 bis 5 Zentimetern und sogar das Gewicht ist mit circa 15 Gramm schon bestimmbar. Sie haben einen nahezu fertigen kleinen Menschen in Ihrem Bauch, der nur noch wachsen muss. Der Kopf ist noch überproportional groß, aber nicht mehr so auf die Brust geneigt und der Hals ist länger geworden. Jetzt, in der 11. SSW, wird die Haut Ihres Kindes schon dicker und die winzigen Finger und Zehen sind mittlerweile getrennt und sehr beweglich. Sogar die kleinen Nägel erscheinen auf dem Nagelbett.

Die Sinnesorgane des Fötus

Nachdem die inneren Organe in der 11. SSW zum Großteil an ihrem Platz sind, folgt nun die Entwicklung der Sinnesorgane. Nase und Mund sind in ihrer Struktur ausgereift und schließen mit der Zunge ab. Auch die Geschmacksnerven entwickeln sich. Ihr Kind schluckt Fruchtwasser und scheidet es wieder aus. Dabei trainiert es zugleich das Atmen. Auf dem Hintergrund der Augäpfel entsteht die Netzhaut, die später über den Sehnerv das Sehen möglich macht. Die Ohren sind weiterhin auf ihrem Weg auf den richtigen Platz, wo sie die Funktion des Hörens erfüllen werden, sobald auch das Innenohr und das Mittelohr voll entwickelt sind.

-Anzeige-

Das Geschlecht Ihres Babys

Ob Sie ein Mädchen oder einen Jungen bekommen, entscheidet sich bei der Befruchtung der Eizelle. Alle Eizellen verfügen über ein X-Chromosom der Mutter. Die Spermien des Vaters enthalten entweder auch ein X- oder ein Y-Chromosom. Bei der Kombination XX wird das Kind ein Mädchen und bei einem Zusammentreffen von X und Y entsteht ein kleiner Junge. Nach außen sichtbar wird das Geschlecht ungefähr ab der 11. SSW. Das Genitalrohr aus der Embryonalperiode bildet sich, je nach genetisch festgelegtem Geschlecht, zu einem Penis oder zu einer Klitoris aus. Im Ultraschall sehen sich Jungen und Mädchen in dieser Schwangerschaftswoche noch sehr ähnlich. Nur sehr erfahrene Ärzte wagen so früh schon eine Prognose.

Ihr Baby turnt

In der 11. SSW haben Sie ein sehr aktives Baby im Bauch. Es hat noch viel Platz, um Purzelbäume zu schlagen und sich von der Wand Ihrer Gebärmutter abzustoßen. Der Fötus schwebt im Fruchtwasser wie ein schwereloser Astronaut im Weltraum. Die Nabelschnur macht die Turnübungen problemlos mit und windet sich in jeder Woche stärker.

Tipps

  • Neben der Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Frauenarzt sollten Sie in der elften Schwangerschaftswoche auch einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren. Er wird Ihnen Tipps zur effektiven Zahnpflege in der Schwangerschaft geben und notwendige Sanierungen vornehmen. Das Schwangerschaftshormon Progesteron erweicht das Zahnfleisch und erhöht das Risiko für Infektionen.
  • Vielen Frauen steht in den ersten Schwangerschaftswochen der Sinn nicht nach Sex. Übelkeit, Erschöpfung und ein aufgeblähter Bauch fühlen sich nicht sehr attraktiv an. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Gefühle. In den nächsten paar Wochen wird sich dieses Problem wieder in Luft auflösen.